Ephraim Kishon … und die beste Ehefrau von allen

Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen, dass ich seit einiger Zeit gerne "der beste Mann" benutze. Woher das kommt wollte ich in diesem Beitrag zeigen. Abgeschaut hab ich es mir von Ephraim Kishon. Das fand ich irgendwie passend. Zuerst hatte ich überlegt, ob ich der "Weltbeste Mann" schreiben soll. Das fanden wir beide dann aber doch etwas übertrieben.

Und wo wir gerade dabei sind: ein "weiser Mann" hat mir den Kishion mal zu lesen gegeben. Kann ich nur empfehlen

"Was kann ein Mann schon über eine Frau schreiben, die erstens seine eigene und zweitens völlig in Ordnung ist?" klagt Ephraim Kishon im Vorwort zu seinem "satirischen Geständnis" über die weltberühmte "beste Ehefrau von allen". Natürlich wird keiner seiner Leser Zweifel daran hegen, dass ihm dennoch Brillantes zum Thema geglückt ist und darüber hinaus ein köstliches Porträt eines Ehe- und Familienlebens.
Wir erfahren, dass auch Sara Kishon Gewichtsprobleme hat und für ihren Mann so schön angezogen sein will, dass darüber ein neues Jahr beginnt, dass auch bei Kishons die Babysitterfrage eine den Ehefreuden bedrohende Rolle spielt, wie sehr gemeinsame Reisen den Gesprächsstoff der Ehepartner bereichern, dass die Technik im Frauenleben auch heute noch eine gewisse Hürde ist und vieles mehr.
Vergnügliche Szenen einer Ehe also, herrliche Geschichten um Frauen und Männer, an denen sich wenig geändert hat, seit Eva ihren Adam in den berüchtigten Apfel beißen ließ.

Veröffentlicht in Uncategorized.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert